Warum ist die Zustellung Ihrer Bestellung in Versandperioden unterteilt?

Die Bestellung von Blumenzwiebeln ist ab Anfang Februar möglich. Nicht alle sommerblühenden Zwiebel- und Knollengewächse sind winterhart, wie z. B. Dahlien und Begonien. Wir empfehlen, diese Gewächse nicht draußen zu pflanzen, bevor die Gefahr von (Nacht-)Frost vorüber ist.

Natürlich können Sie diese Gewächse drinnen schon vorziehen, so dass sie früher blühen.

Der Versand ist in Zeiträume von 2 Wochen unterteilt, dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präferenz der Versandzeit anzugeben.

Erst am Tag des Versands stellen wir Ihre Bestellung sorgfältig zusammen. Die Zwiebeln werden nicht in einem Lager vorverpackt, sondern unter den richtigen Bedingungen in Holzkisten aufbewahrt. Die Verpackung für Ihre Bestellung wird individuell gestaltet und von Hand befüllt. Das ist vielleicht etwas arbeitsintensiver, aber es gewährleistet eine bessere Qualitätskontrolle.

Bei Bestellungen aus Ländern mit längeren Wintern ist es ratsam, einen späteren Versandzeitraum zu wählen, da die Gefahr besteht, dass die Zwiebeln beim Versand Frostschäden erleiden.

 

Die Ausnahmen:

 

Bestellungen, die ausschließlich aus Gartengeräten, samen oder anderem Gartenbedarf bestehen, werden mit Vorrang bearbeitet.

 

Wann pflanzt man Blumenzwiebeln?

Alle Blumenzwiebeln, die nicht zum sofortigen Einpflanzen bestimmt sind, sollten in der geöffneten Verpackung bei Raumtemperatur bis zum Einpflanzen trocken gelagert werden.

Winterfeste und weniger frostempfindliche Zwiebel- und Knollengewächse können jedoch direkt in den Garten gepflanzt werden, sofern das Wetter es zulässt. Beispiele hierfür sind: Allium, Bletilla, Convallaria, Crocosmia, Lilium, Polygonatum und Trillium.