Benachrichtigung
Möchten Sie Sommerzwiebeln bestellen und ist es im Zielland (zu) kalt? Dann wählen Sie in der Kaufabwicklung einen späteren Versandzeitraum.
Nerine ist eine wunderschöne Blume, die vielen Menschen für ihr anmutiges und exotisches Aussehen bekannt ist. Die Nerine ist eine in Südafrika heimische Knollenpflanze und gehört zur Familie der Amaryllisgewächse. Die Blüte ist für ihre schmalen, gekräuselten Blütenblätter bekannt und erscheint oft im Herbst, wenn viele andere Pflanzen zu welken beginnen. Die häufigsten Farbvarianten sind Rosa, Rot und Weiß, es gibt jedoch auch Sorten in sanfteren Farbtönen.
Beliebte Nerine-Sorten
In unserem Webshop finden Sie verschiedene Arten von Nerine, insbesondere die Nerine bowdenii. Innerhalb dieser Art gibt es mehrere Untervarianten mit jeweils eigenen Merkmalen. So ist beispielsweise die ‚Amandi‘ eine elegante Sorte mit dezenten Rosatönen, während die ‚Bianca Perla‘ durch ihre perlweißen Blüten auffällt. „Bionce“ hat intensive Rosatöne und „Isabel“ hat ein sanftes Aussehen. „Like a Virgin“ hat schöne weiße Blüten und „Lipstick“ ist für seine tiefen Rosa- bis Rottöne bekannt. Der „Mr. Nick“ hat eine klassische rosa Farbe und „Ostara“ sticht mit seinem sanften rosa Schimmer hervor. „Pearls of Cherry“ fällt mit seinen kirschrosa Blüten auf, während „Vesta“ eine kleinere, aber elegante Erscheinung ist. Sie können sich nicht zwischen den verschiedenen Farben entscheiden? Der „Breeders Blend“ bietet einen Sortenmix für eine abwechslungsreiche Farbpalette im Garten.
Mit anderen Worten: Große Auswahl an wunderschönen Farben von Nerine bowdenii.
Wie pflegt man die Nerine?
Um viel Freude an der Nerine zu haben, ist es wichtig, die richtigen Pflegetipps zu beachten:
- Standort und Boden: Nerinen mögen einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie können auch in Töpfe gepflanzt werden, sodass sie im Winter an einen geschützten Ort gestellt werden können.
- Wasser und Ernährung: Während der Wachstumsphase benötigen sie mäßig Wasser. Vermeiden Sie unbedingt, die Zwiebeln in feuchter Erde liegen zu lassen, da dies zu Fäulnis führen kann. Eine leichte Düngung im Frühjahr und Herbst fördert ein gesundes Wachstum.
- Überwinterung: Obwohl einige Sorten winterhart sind, kann eine Schicht Mulch zum Schutz der Wurzeln vor Frost hilfreich sein. Eine Alternative besteht darin, die Zwiebeln im Winter ins Haus zu holen.
Die Blüte und das Symbol von Nerine
Die Blütezeit von Nerine erstreckt sich normalerweise vom Spätsommer bis zum Herbst. Die Blüten bleiben lange schön und eignen sich perfekt als Schnittblumen. Das Symbol hinter der Nerine wird mit später Blüte in Verbindung gebracht. Tatsächlich symbolisiert es Beharrlichkeit. Dies liegt daran, dass die Blütezeit gerade erst beginnt, wenn viele andere Pflanzen ihre Blütezeit hinter sich lassen.
Schauen Sie sich die wunderschönen Nerine-Sorten an. Eine Bestellung aufzugeben ist ganz einfach. Sollten Sie dennoch auf Probleme stoßen, lassen Sie es uns bitte wissen.