-
Frühjahrblüher
- Neu in 2023
- Allium
-
Blumenzwiebel- und Knollengewächse, sonstig
- Anemone
- Arum
- Bellevalia
- Camassia
- Chionodoxa
- Corydalis
- Cyclamen
- Dichelostemma
- Eranthis
- Eremurus
- Erythronium
- Fritillaria
- Galanthus
- Geranium
- Gladiolus H
- Hermodactylus
- Hyacinthoides
- Ipheion
- Ixiolirion
- Leucojum
- Lilium
- Muscari
- Nectaroscordum
- Ornithogalum
- Oxalis
- Puschkinia
- Ranunculus
- Scilla
- Triteleia
- Zantedeschia H
- Krokus
- Hyazinthen
- Iris
- Narzissen
- Tulpen
- Herbstblüher
- Gartenarbeit, Zubehör
-
Zimmerkultur
- Mischungen & Sonderangebote
-
Sommerblüher
- Anemone
- Arisaema
- Begonia
- Canna
- Crocosmia
-
Dahlia
- Dahlia, Anemonenblütig
- Dahlia, Ball
- Dahlia, Kaktus en Semikaktus
- Dahlia, Dark Angel
- Dalhia, Dekorativ
- Dahlia, Dekorative, Seerosen-Typ
- Dahlia, Einfach
- Dahlia, Hirschgeweih
- Dahlia, Gallery
- Dahlia, Halskraus
- Dahlia, Happy Single
- Dahlia, Karma
- Dahlia, Melody
- Dahlia, Päonien
- Dahlia, Pompon
- Dahlia, Stern, Orchideen
- Dahlia, weitere Spezialitäten
- Gladiolus
- Gloxinia
- Iris
- Lilium
- Orchideen
- Nerine
- Oxalis
- Trillium
- Salomonssiegel
- Ranunculus
- Stauden
- Ziergräser
- Zantedeschia (Calla)
- Sonstige Sommerblüher A-L
- Sonstige Sommerblüher M-Z
- Saatgut
-
Kategorien
-
Frühjahrblüher
-
Herbstblüher
-
Gartenarbeit, Zubehör
-
Zimmerkultur
- Mischungen & Sonderangebote
-
Sommerblüher
-
Saatgut
-
Frühjahrblüher
Benachrichtigung
Ein umfangreiches Sortiment kann ab sofort bestellt werden.
Bestellungen, die nach dem 25. August eingehen, werden ab Ende September ausgeliefert.
Narzissen, Tazetten
Division 8.
Narzissen dieser Klasse sind entweder eine Hybride der Strauß-Narzisse (N. tazetta) oder stammen aus einer Kreuzung zwischen dieser Art und der Dichter-Narzisse (N. poeticus). Letztere bezeichnet man auch als Poetaz-Hybriden, die eine sehr späte Blütezeit haben. Typisch für diese Klasse sind die büschelförmigen Blütenstände mit einer Blütenanzahl zwischen zwei und sechzehn stark duftenden Blüten. Die Nebenkrone ist klein und oft zylindrisch. Sie ist umkränzt von breiten und meist zugespitzten Hauptkronblätter.
Narzissen, Tazetten
Division 8.
Narzissen dieser Klasse sind entweder eine Hybride der Strauß-Narzisse (N. tazetta) oder stammen aus einer Kreuzung zwischen dieser Art und der Dichter-Narzisse (N. poeticus). Letztere bezeichnet man auch als Poetaz-Hybriden, die eine sehr späte Blütezeit haben. Typisch für diese Klasse sind die büschelförmigen Blütenstände mit einer Blütenanzahl zwischen zwei und sechzehn stark duftenden Blüten. Die Nebenkrone ist klein und oft zylindrisch. Sie ist umkränzt von breiten und meist zugespitzten Hauptkronblätter.
5 Artikel gefunden
Aktive Filter