Benachrichtigung

Möchten Sie Sommerzwiebeln bestellen und ist es im Zielland (zu) kalt? Dann wählen Sie in der Kaufabwicklung einen späteren Versandzeitraum.

EU-MwSt.-Richtlinien: Aufgrund EU-Mehrwertsteuerrichtlinien muss der Mehrwertsteuersatz des Bestimmungslandes berechnet werden. Wenn Sie außerhalb der Niederlande bestellen, wirkt sich dies auf den Gesamtpreis Ihrer Bestellung aus.

Zantedeschia (Calla)

Zantedeschia, auch als Calla bekannt, ist eine wunderschöne und elegante Pflanze, die in Südafrika heimisch ist. Mit ihren charakteristischen kelchförmigen Blüten ist diese Pflanze ein echter Blickfang in jedem Garten oder Interieur.

Zantedeschia (Calla)

Zantedeschia, auch als Calla bekannt, ist eine wunderschöne und elegante Pflanze, die in Südafrika heimisch ist. Mit ihren charakteristischen kelchförmigen Blüten ist diese Pflanze ein echter Blickfang in jedem Garten oder Interieur.

Aktive Filter

Geschichte und Eigenschaften der Zantedeschia (Calla)

Die Zantedeschia (Calla) gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist nach dem italienischen Botaniker Giovanni Zantedeschi benannt. Diese Pflanze wurde im 18. Jahrhundert von europäischen Botanikern während ihrer Expeditionen in Südafrika entdeckt.

Die Pflanze hat pfeilförmige Blätter und auffällige, kelchförmige Blüten in verschiedenen Farben wie Weiß, Gelb, Rosa, Orange und Lila.

Pflanz- und Pflegetipps für Zantedeschia (Calla)

Sie möchten Zantedeschia (Calla) in Ihrem Haus oder Garten pflanzen? Gerne geben wir Ihnen einige nützliche Tipps:

Schritt 1: Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Zantedeschia liebt Wärme und Licht.

Schritt 2: Sorgen Sie für gut durchlässigen Boden. Ideal ist eine Mischung aus Blumenerde mit etwas Sand.

Schritt 3: Pflanzen Sie die Knollen etwa 10 Zentimeter tief in die Erde.

Schritt 4: Halten Sie die Erde feucht, aber vermeiden Sie, dass die Pflanze im Wasser steht.

Mit der richtigen Pflege können Sie dafür sorgen, dass Sie lange Freude an der Zantedeschia (Calla) haben. Achten Sie auf regelmäßiges Gießen, insbesondere während der Blütezeit. Im Winter benötigt die Pflanze weniger Wasser. Geben Sie während der Wachstumsperiode außerdem einmal im Monat Flüssigdünger hinzu. In kalten Klimazonen graben Sie die Knollen am besten im Winter aus und lagern sie an einem trockenen, frostfreien Ort. Achten Sie auf Krankheiten. Manchmal können Wurzelfäule und Blattläuse auftreten. Ein gut durchlässiger Boden hilft, Krankheiten vorzubeugen.

Beliebte Blumenarten neben der Zantedeschia (Calla)

Neben der Zantedeschia (Calla) haben wir noch zahlreiche weitere Blumen in unserem Sortiment, die bei Gartenliebhabern beliebt sind. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über drei wunderschöne Blumenarten:

Dahlie: Die Dahlie ist eine farbenfrohe Sommerblume, die ursprünglich aus Mexiko stammt. Mit Blüten in unzähligen Formen und Farben bringt diese Pflanze sofort Atmosphäre in jeden Garten.

Iris: Die nach der griechischen Göttin des Regenbogens benannte Iris ist für ihre eleganten Blüten in tiefen Blau-, Gelb- und Lilatönen bekannt. Diese Pflanze blüht oft im Frühling.

Lilium: Das Lilium, besser bekannt als Lilie, hat große, duftende Blüten. Diese stattliche Pflanze sieht elegant aus und ist eine beliebte Wahl für Blumensträuße.

Häufig gestellte Fragen zu Zantedeschia (Calla)

Wir erhalten viele Fragen zu den verschiedenen Zantedeschia-Arten. Einige häufig gestellte Fragen sind:

- Kann ich Zantedeschia im Haus halten?

Ja, Zantedeschia eignet sich auch als Zimmerpflanze. Sorgen Sie für ausreichend Licht und halten Sie den Boden feucht.

- Wie lange blüht die Zantedeschia?

Die Blütezeit variiert, aber normalerweise blüht die Pflanze vom späten Frühling bis zum frühen Sommer.

- Warum werden die Blätter meiner Zantedeschia gelb?

Gelbe Blätter können ein Hinweis auf zu viel Wasser oder einen Mangel an Nährstoffen sein. Überprüfen Sie die Bewässerung und fügen Sie bei Bedarf Dünger hinzu.

- Kann ich die Zantedeschia mit anderen Blumen kombinieren?

Absolute! Die eleganten Formen der Zantedeschia lassen sich wunderbar mit Blumen wie Dahlien, Schwertlilien und Lilien kombinieren.

Sie haben noch weitere Fragen? Beruhigen Sie sie! Sie können uns über das Kontaktformular auf der Kontaktseite oder telefonisch bzw. per E-Mail erreichen. Wir beraten Sie gerne zur Zantedeschia für Ihr Haus oder Ihren Garten.